Schachverein Seubelsdorf e. V.
Willkommen
AKTUELLES
Termine
Spielbetrieb
2022/2023
2021/2022
2020/2021
2019/2020
2018/2019
2017/2018
2016/2017
I - Bezirksoberliga
II - Kreisoberliga
BSB-Schnell-MM
BVO-Pokal-MM
BVO-Blitz-MM
U14-Bezirk
Archiv 1. Mannschaft
Archiv 2. Mannschaft
Archiv 3. Mannschaft
Turnierberichte
Jugend
Schulschach
Regeln-Ordnungen
Verein
Hygienekonzept
DWZ/ELO
Spiellokal-Training
Intern-Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Spielbetrieb - U14 Bezirk


Saison 2016/2017

SV Seubelsdorf

Mannschaftsführer:
Kilian Mager

Kontakt:
Kilian Mager, Judenstraße 8, 96049 Bamberg
Tel.: 0175 / 480 50 40
Email: mager.kilian_svs@web.de

 

Spiellokal:
Myconius-Haus der evangelischen Gemeinde (rechter Hand vor der evangelischen Kirche)
Kronacher Straße 16
96215 Lichtenfels
Tel: 09571 / 2077 (Pfarramt)
Es gibt belegte Brötchen und Getränke.

 

Dokumente zum Download:

Spielplan vom SV Seubelsdorf

Mannschaftsaufstellung

Merkblatt für alle Spieler

Merkblatt Regeln

Ligaheft aus dem Ligamanager

 


 

Alles Weitere aktuell (Mannschaften, Paarungen, Tabelle etc.) hier im Ligamanager.

 


 

04.03.2017U14 - Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft Jugend
4. und letzter Spieltag
SC Höchstadt/Aisch - SV Seubelsdorf
Höchstadt/Aisch

 

 SC Höchstadt/Aisch DWZ ELO - SV Seubelsdorf DWZ ELO 2½ - 1½
1 1 Gorka, Merle 1112   - 1 Süppel, Florian 908   0 - 1
2 2 Bieberle, Jan 1112   - 2 Focsa Lutz, Tudor 1083   1 - 0
3 5 Stier, Felix 1062   - 3 Franke, Andreas 783   1 - 0
4 13 Zilkens, Finn 763   - 4 Voll, Johannes     ½ - ½
Schnitt: 1012   - Schnitt: 924

 

Saisonabschluss in der U14

Am 04.03.17 ging es wie schon das letzte Mal nach Höchstadt, mit dem Unterschied jedoch, dass nun das Duell gegen Höchstadt anstand.

An Brett vier einigten sich Johannes Voll und Finn Zilkens nach mehrfachen Abtausch auf eine Punkteteilung.

Doch bei dem Mannschaftsremis blieb es nicht lang. An Brett drei stellte Felix Stier durch einen Sieg gegen Andreas Franke die Führung für Höchstadt her.

Tudor Focsa Lutz versuchte zwar das Blatt zu wenden, doch sein Gegner drehte die Partie schließlich zu seinen Gunsten und machte somit den Höchstädter Sieg klar.

Auch wenn der Kampf schon entschieden war, ließ sich Florian Süppel dadurch in keiner Weise entmutigen, sondern versuchte energisch gegen die aufgrund ihrer Erfahrung und Wertungszahl favorisierte Merle Gorka, auf Sieg zu spielen. Schon während der Eröffnung erkannte Florian den gegnerischen d-Bauern als Schwäche und erzeugte konsequenten Druck auf diesen Punkt. Dies sollte sich auch auszahlen. Nach einem kleinen Fehler seiner Gegnerin schlug er eiskalt zu, nutze weitere Ungenauigkeiten, gewann einen Turm und spielte in der Folge die Partie souverän herunter.

Somit endete der Wettkampf knapp und etwas glücklich mit 2,5 zu 1,5 für Höchstadt, die somit Oberfränkischer U14 Mannschaftsmeister wurden.

Der SV Seubelsdorf gratuliert zum Titelgewinn und wünscht dem SC Höchstadt viel Erfolg bei den anstehenden Runden auf bayerischer Ebene!

 

 

 

Fotos: Reiner Schulz

Bericht: Kilian Mager

 


 

28.01.2017U14 - Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft Jugend
3. Spieltag (Doppel-Runde)
TSV Oberlauter - SV Seubelsdorf
SV Seubelsdorf - SC 1868 Bamberg
Höchstadt/Aisch

 

Neues Jahr, neues Glück?

 

An diesem Wochenende startete die U14 mit einem Doppelspieltag in Höchstadt in das Kalenderjahr. Den Auftakt bildete, das Spiel gegen Oberlauter, also eine Begegnung die in der jüngeren Vergangenheit stets spannend war und auch heute ein umkämpftes und interessantes Match werden sollte.

 

 TSV Oberlauter DWZ ELO - SV Seubelsdorf DWZ ELO 2½ - 1½
1 1 von Deimling, Nicolas 1131   - 1 Süppel, Florian 908   ½ - ½
2 2 Heinrich, Daniel 954   - 2 Focsa Lutz, Tudor 1083   1 - 0
3 3 Illies, Anselm 802   - 3 Franke, Andreas 783   0 - 1
4 4 Beltz, Tjorven 723   - 4 Voll, Johannes     1 - 0
Schnitt: 902   - Schnitt: 924

 

Der Start verlief jedoch alles andere als optimal. An Brett vier gelangte Tjorven Beltz gegen Johannes Voll in materiellen Vorteil und verwandelte diesen souverän zum Sieg. Auch an Brett drei sah es zunächst ungünstig aus. Illies Anselm erreichte materielles Übergewicht. Doch Andreas Franke ließ sich hierdurch nicht verunsichern, sondern startete einen sehenswerten Gegenkonter, der den feindlichen Monarchen mattsetzte. Tudor Focsa Lutz versuchte lange, ebenfalls etwas für das Punktekonto beizutragen, musste sich jedoch aufgrund der dynamischen Eröffnung von Daniel Heinrich und der daraus resultierenden positionellen Vorteile schließlich geschlagen geben. Am Spitzenbrett erkämpfte Florian Süppel gegen den favorisierten Nicolas von Deimling ein Remis. Somit entschied Oberlauter den Kampf knapp mit 2,5 zu 1,5 für sich.


Foto: Reiner Schulz

 

 SV Seubelsdorf DWZ ELO - SC 1868 Bamberg DWZ ELO ½ - 3½
1 1 Süppel, Florian 908   - 1 Köhler, Lukas 1719 1755 0 - 1
2 2 Focsa Lutz, Tudor 1083   - 3 Wolf, Vincent 1069 1160 0 - 1
3 3 Franke, Andreas 783   - 4 Rieber, Lars 900   ½ - ½
4 4 Voll, Johannes     - 8 Stark, Patrick 787   0 - 1
Schnitt: 924   - Schnitt: 1118 1457

 

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit der Paarung gegen die favorisierten Bamberger. Johannes Voll fand zwar besser ins Spiel als zum Auftakt, musste sich aber schließlich doch dem Gegner geschlagen geben. Andreas Franke und Lars Rieber versuchten gegenseitig, die Initiative des Gegners im Keim zu ersticken. Das Resultat war eine vollkommen geschlossene Stellung, die kaum Hebel zuließ, sodass sich beide auf ein gerechtes Remis einigten. An Brett eins versuchte sich Florian Süppel durch solides Spiel zu behaupten, musste sich jedoch am Ende der individuellen Klasse von Lukas Köhler (DWZ Unterschied von über 800 Punkten!) geschlagen geben. Tudor Focsa Lutz und Vincent Wolf lieferten sich ein packendes Duell voller taktischer Verwicklungen, indem schließlich Vincent bedingt durch einen Fingerfehler Tudors triumphierte.

Somit endete die Begegnung mit 3,5 zu 05 für Bamberg, wobei der Verlauf enger war, als es das Ergebnis vermuten lässt.

 

Bericht von Kilian Mager

 

Alle Ergebnisse hier im Ligamanager.

 


 

26.11.2016U14 - Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft Jugend
2. Spieltag
SV Seubelsdorf - TSV Bindlach-Aktionär
Lichtenfels

 

SV Seubelsdorf punktet gegen favorisierte Bindlacher

 

 SV Seubelsdorf DWZ ELO - TSV Bindlach Aktionär-Schachabteilung DWZ ELO 2 - 2
1 1 Süppel, Florian 890   - 1 Ebel, Maik 1301 1325 0 - 1
2 2 Focsa Lutz, Tudor 1083   - 2 Landmann, Bastian 1016   1 - 0
3 3 Franke, Andreas 783   - 6 Hain, Christian 1039   1 - 0
4 4 Voll, Johannes     - 10 Ebel, Kilian 776   0 - 1
Schnitt: 918   - Schnitt: 1033 1325  

 

Am Samstag fanden im Saal des Myconiushaus die Spieltage 3 und 4 der oberfränkischen U14 Mannschaftsmeisterschaft statt. Der Gastgeber hatte nur ein Spiel zu bestreiten und war am Vormittag gegen Bindlach gefordert.

Der Start verlief eher suboptimal. Kilian Ebel brachte Bindlach durch einen Sieg gegen Johannes Voll in Front. Doch Seubelsdorf ließ sich hiervon nicht aus der Ruhe bringen.

Tudor Focsa Lutz gelang es, nach Öffnung des Zentrums, den gegnerischen König in der Mitte festzuhalten und mit seinen Figuren den Raum zu besetzen. Mit einem strategischen Leichtfigurenopfer, durch welches er die vollständige Kontrolle über die Brettmitte errang, wurden die gegnerischen Figuren zur vollständigen Passivität gezwungen.  In der Folge konnte er den Druck vergrößern und die Partie mit einer sehenswerten Mattkombination erfolgreich beenden.

Unter ganz anderen Vorzeichen stand die Partie zwischen Christian Hain und Andreas Franke. Hier gelang es Christian Hain, Andreas zunächst einzuschnüren und sich positionelle Vorteile zu verschaffen. Doch Andreas Franke erreichte die Kehrtwende. Durch das energische Vorpreschen eines Freibauers band er gegnerische Kräfte und besetzte den offenen Raum mit Figuren, wobei er auch Druck gegenüber dem gegnerischen Monarchen ausüben konnte. Jener erwies sich als zu groß, sodass Andreas den positionellen Vorteil in ein materielles Übergewicht ummünzen konnte, die gegnerische Dame eroberte und in der Folge die Partie souverän zu Ende brachte.

Am Spitzenbrett wurde Florian Süppel durch den bezirksoberligaerfahrenen Maik Ebel gefordert. Die Eröffnung verlief positiv für Florian. Doch im Mittelspiel gelang es dem Gegner, einen Bauern zu gewinnen und positionelle Schwächen zu schaffen. Diese nutzte er konsequent und knackte nach einem zweiten Bauerngewinn die Stellung von Florian Süppel endgültig, sodass Florian einige Züge später zur Aufgabe genötigt war.

Das Gesamtfazit fällt dennoch absolut positiv aus: Seubelsdorf erreichte gegen Bindlach, obwohl diese mit 3 Spielern jenseits der 1000 DWZ Marke angetreten waren, ein beachtliches Remis und kann voller Optimismus in die zweite Saisonhälfte nach den Weihnachtsferien starten.

Besonderer Dank gilt hier Sebastian Werner, der, in Vertretung von Kilian Mager, die Veranstaltung souverän geleitet hat!

 

Bericht von Kilian Mager

 

Alle Ergebnisse hier im Ligamanager.

 

 


 

15.10.20161. Spieltag (Doppel-Runde)
SV Seubelsdorf - Kronacher SK
SSV Burgkunstadt - SV Seubelsdorf
Bindlach

Bericht: Kilian Mager
Fotos: Klaus Steffan (Vielen Dank für die Fotos in der gewohnt besten Qualität! :-))

 

 SSV Burgkunstadt 1931 DWZ ELO - SV Seubelsdorf DWZ ELO 1 - 3
1 1 Wagner, Elias 1019   - 1 Süppel, Florian 857   0 - 1
2 2 Quidenus, Andreas 924   - 2 Focsa Lutz, Tudor 886   0 - 1
3 3 Quidenus, Sebastian 787   - 3 Franke, Andreas     1 - 0
4 6 Hanft, Jakob     - 4 Voll, Johannes     0 - 1
Schnitt: 910   - Schnitt: 871

 

Auf Wunsch des SSV Burgkunstadt startete der SV Seubelsdorf bereits am Freitagabend im eigenen Clublokal in die U14-Bezirksmannschaftsmeisterschaft. Der Start verlief äußerst vielversprechend.

In seinem ersten U14-Spiel brachte Johannes Voll durch einen souveränen Sieg den SVS in Front.

Kurz darauf baute Florian Süppel, nachdem er erfolgreich alle Mattdrohungen des Gegners abgewehrt hatte, gegen Elias Wagner die Führung aus.

Doch Burgkunstadt konnte verkürzen. Sebastian Quidenus spielte gegen Andreas Franke seine Erfahrung aus und entschied die Partie zu seinen Gunsten.

Mit Spannung wurde daher das zweite Brett verfolgt. Hier lieferten sich Tudor Focsa Lutz und Andreas Quidenus ein packendes und abwechslungsreiches Duell mit offenem Ausgang. Nach langen Kampf und einigen taktischen Verwicklungen gelang es Tudor, sich schließlich durchzusetzen und den Auftaktsieg perfekt zu machen.

 

 SV Seubelsdorf DWZ ELO - Kronacher SK 1882 e.V. DWZ ELO 0 - 4
1 1 Süppel, Florian 857   - 1 Beetz, Robin 1203   0 - 1
2 2 Focsa Lutz, Tudor 886   - 2 Renner, Johannes 1019   0 - 1
3 3 Franke, Andreas     - 3 Becic, Tarek 1013   0 - 1
4 4 Voll, Johannes     - 5 Fröba, Mika 969   0 - 1
Schnitt: 871   - Schnitt: 1051

 

 

Voller Hoffnung ging das Seubelsdorfer Team daher am Samstag in Bindlach an die Aufgabe gegen die favorisierten Kronacher. 

 

Doch Kronach zeigte sich abgezockt und ging durch Siege über Andreas Franke und Johannes Voll rasch mit 2-0 in Führung.


Andreas Franke

 


Johannes Voll

 

Energisch versuchten daher Florian Süppel und Tudor Focsa Lutz, sich gegen die drohende Niederlage zu wehren.


Florian Süppel

 


Tudor Focsa Lutz

 

Wobei Tudor abermals großen Kampfgeist bewies. Dennoch mussten sich beide dem KSK geschlagen geben.

 

So stand am Ende ein deutlicher Erfolg des KSK, der damit ein Ausrufezeichen im Titelkampf setzen konnte.

 


BJL Tobias Pfadenhauer, Georg Klepp (TSV Oberlauter), KJL Kilian Mager

 

Herzlichen Dank und schöne Grüße an den Ausrichter nach Bindlach!

 

Klaus Wiemann  | klaus@wiemann-ke.de