Jugend - Bayerische Jugendeinzelmeisterschaften 2017
Mädchenmeisterschaft Meisterschaft der Jungs
Burg Wernfels Bad Kissingen

(Quelle: http://www.jugendherberge.de/de-de/jugendherbergen/burg%20wernfels268/portraet)
Drei "Vizemeister"-Pokale für Oberfranken - Alle drei für Teilnehmer vom SV Seubelsdorf
Vanessa Wiemann und Verena Kolb qualifiziert für deutsche Meisterschaft
Burg Wernfels / Bad Kissingen
Mit drei Podestplätzen für die Teilnehmer des Schachbezirks Oberfranken, und alle drei Pokale für den SV Seubelsdorf, verliefen die fünftägigen bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaften im Turnierschach auf Burg Wernfels (Mädchen) und zeitgleich in Bad Kissingen (Jungen) äußerst erfolgreich aus Sicht des heimischen Schachvereins.
„Maximale Ausbeute“ für die Talente des heimischen Schachvereins bestätigen die steigende Leistungsperformance von Vanessa Wiemann in der Altersklasse U12w und von Verena Kolb in ihrer Altersklasse U16w sowie von Christian Gebhardt, der in der offenen Klasse U25 ebenfalls den Vizemeistertitel einfahren konnte und sich damit für die bayerische Einzelmeisterschaft der Erwachsenen qualifiziert hat.
U12w: In der sowohl quantitativ (22 Mädchen) als auch qualitativ am stärksten besetzte Altersklasse war bis zur siebten und letzten Runde Höchstleistung und Hochspannung angesagt. Die 5 besten Spielerinnen lagen hauchdünn getrennt an den Spitzenpositionen. Vanessa Wiemann sicherte sich in der letzten Partie mit einem Remis nach über drei Stunden Spielzeit gegen die an Platz Eins gesetzte Spielerin vom SC Ammersee die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft und den Podestplatz als Vizemeisterin.
U16w: Auch Verena Kolb musste sich gegen die starke Konkurrenz aus Oberbayern behaupten und sicherte sich am Ende punktgleich und nur getrennt durch einen halben Punkt der Buchholz-Feinwertung die Vizemeisterschaft und die Fahrkarte zur deutschen Meisterschaft nach Willingen im Sauerland.
U25 offen: Christian Gebhardt demonstrierte sein Können in der offenen Klasse und platzierte sich nach 7 Runden ebenfalls auf Rang 2. Belohnt wurde er neben einen Pokal mit Urkunde zusätzlich mit der Startberechtigung zur bayerischen Einzelmeisterschaft der Erwachsenen.
Tobias Kolb als Vorjahreszweiter in der U12 schlug sich im ersten Jahr seiner neuen Altersklasse U14 wacker. Mit 3 Punkten und deutlicher Verbesserung seiner Wertungszahl landete er auf Rang 15 der insgesamt 22 Teilnehmer.
U12w: 2. Platz für Vanessa Wiemann mit 5,5 Punkten
U16w: 2. Platz für Verena Kolb mit 6 Punkten
U25 (offen): 2. Platz für Christian Gebhardt mit 5 Punkten
U14: 15. Platz für Tobias Kolb mit 3 Punkten
Vanessa und Verena haben sich direkt für die deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2017 in Willingen qualifiziert.
Christian hat sich durch Rang 2 in der offenen Klasse U25 direkt für die bayerische Einzelmeisterschaft der Erwachsenen qualifiziert.
Ein ausführlicher Bericht zur Mädchenmeisterschaft steht hier auf den Seiten der Schachjugend Mittelfranken zur Verfügung.

Chessy gratuliert mit Blumen...:-)
Ein herzliches Dankeschön an Hanna Marie Klek und Sebastian Mösel mit allen Helferinnen und Helfern für die gewohnt äußerst proffesionell und souverän durchgeführte Meisterschaft auf Burg Wernfels! Wir kommen gerne wieder :-)
16.04.2017:
Auch in diesem Jahr finden wieder die Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaften im Schach für die Mädchen auf der Burg Wernfels in Spalt bei Nürnberg und für die Jungs in der Jugendherberge Heiligenhof in Bad Kissingen statt.
Für den SV Seubelsdorf sind in diesem Jahr qualifiziert bzw. am Start:
Klasse | Bezirk | Name | Verein | DWZ |
| | | | |
U12w | Oberfranken (BSJ) | Vanessa Wiemann | SV Seubelsdorf | 1272 |
U16w | Oberfranken | Verena Kolb | SV Seubelsdorf | 1634 |
U14 | Oberfranken (BSJ) | Tobias Kolb | SV Seubelsdorf | 1568 |
U25 | Offen | Christian Gebhardt | SV Seubelsdorf | 1912 |
Alle Informationen zu den Meisterschaften sind hier auf den Seiten der Bayerischen Schachjugend aktuell verfügbar.
Qualifikationsplätze zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2015 (ohne Gewähr):
Mädchen:
U12w: 3 Startplätze
U16w: 2 Startplätze
Jungen:
U14: 3 Startplätze