 | |  |  |  | 
Jugend - Bund-DSJ - Deutsche U12-Vereinsmeisterschaft --- 26.12. - 30.12.2011 in Arendsee Wir waren dabei! 
Verena Kolb (Brett 2), Adrian Wichmann (Brett 1), Sebastian Werner (Brett 3) und Daniel Wiemann (Brett 4) mit ihrem Trainer und Jugendleiter Matthias Bergmann
31.12.2011 | Deutsche U12-Vereinsmeisterschaft 2011 - Inoffizielle Auswertung nach DWZ |
Inoffizielle Turnierauswertung nach D W Z | Nr. | Teilnehmer | Tit. | At | Ro | Niv | W | We | n | E | / | J | Rh | X | Rn | Diff | 16 | SV Seubelsdorf | | | 1146 | 1239 | 10 | 11,16 | | | | | 1122 | | 1150 | 4 | 68 | Wichmann,Adrian | | M | 1528 | 1366 | 5 | 4,71 | 7 | 8 | / | 5 | 1524 | | 1543 | 15 | 69 | Kolb,Verena | | W | 964 | 1309 | 2 | 1,08 | 7 | 5 | / | 5 | 1151 | | 1025 | 61 | 70 | Werner,Sebastian | | M | 1043 | 1213 | 1 | 2,08 | 7 | 24 | / | 5 | 904 | | 1016 | -27 | 71 | Wiemann,Daniel | | M | 1047 | 1067 | 2 | 3,29 | 7 | 24 | / | 5 | 909 | | 1014 | -33 |
Ein Abenteuer geht zu Ende, und als Erinnerung bleibt eine mit zwei Siegen und einem Remis von Emotionen geprägte erfolgeiche Deutsche Meisterschaft, bei der alle Spieler an ihren Brettern gepunktet haben.
Ein ganz besonderes Erlebnis, quasi auf "Augenhöhe" mit Vereinen aus deutschen Großstädten wie Düsseldorf, Hannover und Magdeburg sowie Endingen, Oberursel und Dresden spielen zu dürfen und vor allem zu können!
Nur um "Haaresbreite" wurde ein Platz unter den "Top 10" in Deutschland verpasst.
Und das mit eine der jüngsten Mannschaften gegen meist um 1-3 Jahre ältere Gegenspieler! Verena und Sebastian können noch 2 Jahre, Daniel als Jüngster sogar noch 3 Jahre in der U12 spielen. (erfolgsversprechende Aussichten...:-)
Ein großes Dankeschön an unsere Kinder und an Matthias Bergmann für diesen Erfolg. Endstand nach 7 Runden: Rang 16 von 18 Mannschaften Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde | Brett | TlnKen | Teilnehmer | TWZ | At | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | Buchh | 16 | 16 | SV Seubelsdorf | 1146 | | 2 | 1 | 4 | 5 - 9 | 10 | 34 | 1 | 170 | Wichmann,Adrian | 1528 | M | 3 | 4 | 0 | 5.0 - 2.0 | 17 | 11,25 | 2 | 183 | Kolb,Verena | 964 | W | 1 | 2 | 4 | 2.0 - 5.0 | 19 | 3 | 3 | 169 | Werner,Sebastian | 1043 | M | 0 | 2 | 5 | 1.0 - 6.0 | 22,5 | 1,5 | 4 | 172 | Wiemann,Daniel | 1047 | M | 2 | 0 | 5 | 2.0 - 5.0 | 23,5 | 3 |
Weitere Informationen, Paarungen, Tabellen etc. sind auf den Seiten der Deutschen Schachjugend bzw. des Ausrichters zu finden. Ebenso unter "DVM2011".
Als Dank und Erinnerung erhielten alle Teilnehmer sowie ihre Trainer/Betreuer einen kleinen Siegerpokal der DSJ. 30.12.2011 | Deutsche U12-Vereinsmeisterschaft 2011 - Finale |
Der letzte Spieltag. Leider hat es nicht mehr zu einem Sieg gereicht, die Akkus waren schon ziemlich leer. Am Ende die Startposition 16 erfolgreich verteidigt.
Trotzdem ein toller Erfolg mit 2 Siegen und einem Remis bei insgesamt 7 Runden.
Folgende Ergebnisse in der Runde 7 (weitere Infos hier): 30.12.2011 | DVM2011 | | | | | 7. Runde | | | | | 16 | SV Seubelsdorf | 1145 | | - | 17 | SC 1997 Lambsheim | 1109 | | 1 - 3 | Brett | Nr. | | DWZ | Geb. | | Nr. | | DWZ | Geb. | | 1 | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | 1999 | - | 1 | Saive,Philipp | 1177 | 1999 | ½ - ½ | 2 | 2 | Kolb,Verena | 964 | 2001 | - | 2 | Tepper,Oliver | 1098 | 1999 | 0 - 1 | 3 | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | 2001 | - | 3 | Wacker,Felix | 1073 | 1999 | ½ - ½ | 4 | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | 2002 | - | 4 | Dalchow,Jonas | 1088 | 2001 | 0 - 1 |
Die vorletzte Runde:
Brett 4: Kantersieg für Daniel! Nach 20 Zügen war alles vorbei. Umso größer die Freude nach der sehr "schmerzlichen" Niederlage in der 3. Runde gegen Düsseldorf . Brett 2: Und Verena gleich hinterher! Brett 3: Für Sebastian hat es leider nicht ganz gereicht. Brett 1: Remis nach einer Mammut-Partie von über 3 Stunden!
Der zweite Mannschaftssieg ist unser !! Was für ein Krimi gegen Magdeburg.
29.12.2011 | DVM2011 | | | | | 6. Runde | | | | | 8 | AE Magdeburg | 1336 | | - | 16 | SV Seubelsdorf | 1145 | | 1½ - 2½ | Brett | Nr. | | DWZ | Geb. | | Nr. | | DWZ | Geb. | | 1 | 1 | von Angern,Cedric | 1450 | 1999 | - | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | 1999 | ½ - ½ | 2 | 2 | Rößler,Linus Benedict | 1416 | 2000 | - | 2 | Kolb,Verena | 964 | 2001 | 0 - 1 !!! | 3 | 3 | Wagner,Tobias | 1304 | 2000 | - | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | 2001 | 1 - 0 | 4 | 4 | Wolff,Marti | 1173 | 1999 | - | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | 2002 | 0 - 1 !!! |
Ein Punkt gegen PSC Hannover - toller Erfolg gegen die "Großstädter".
Endstand der fünften Runde: 29.12.2011 | DVM2011 | | | | | 5. Runde | | | | | 16 | SV Seubelsdorf | 1145 | | - | 14 | PSC Hannover | 1211 | | 2 - 2 | Brett | Nr. | | DWZ | Geb. | | Nr. | | DWZ | Geb. | | 1 | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | 1999 | - | | Pysmennyy,Illya | 1368 | 1999 | 1 - 0 | 2 | 2 | Kolb,Verena | 964 | 2001 | - | | Gisy,Gianna | 1329 | 1999 | ½ - ½ | 3 | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | 2001 | - | | Gisy,Gemma | 1062 | 1999 | ½ - ½ | 4 | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | 2002 | - | | Phunhon Lopez,Daniel | 1083 | 2001 | 0 - 1 |
Erster Sieg !! Ein Krimi wie er nicht spannender hätte sein können.
Resultate aus der vierten Runde: 28.12.2011 | DVM2011 | | | | | 4. Runde | | | | | 16 | SV Seubelsdorf | 1145 | | - | 18 | SV Oberursel | 980 | | 2½ - 1½ | Brett | Nr. | | DWZ | Geb. | | Nr. | | DWZ | Geb. | | 1 | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | 1999 | - | 1 | Meier,Lukas | 1006 | 1999 | 1 - 0 | 2 | 2 | Kolb,Verena | 964 | 2001 | - | 2 | Rogalski,Maximilian | 1010 | 2000 | ½ - ½ | 3 | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | 2001 | - | 3 | Spierling,Maximilian | 1102 | 1999 | 0 - 1 | 4 | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | 2002 | - | 4 | Vogt,Dennis | 800 | 2002 | 1 - 0 |
Dritten Runde: 28.12.2011 | DVM2011 | | | | | 3. Runde | | | | | 10 | Verein f.S.u.F. Düsseldorf | 1315 | | - | 16 | SV Seubelsdorf | 1145 | | 3½ - ½ | Brett | Nr. | | DWZ | Geb. | | Nr. | | DWZ | Geb. | | 1 | 1 | Surguchov,Alexander | 1602 | 1999 | - | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | 1999 | ½ - ½ | 2 | 2 | Berezhnoy,Alex | 1472 | 1999 | - | 2 | Kolb,Verena | 964 | 2001 | 1 - 0 | 3 | 3 | Schmitz,Fabian | 1287 | 1999 | - | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | 2001 | 1 - 0 | 4 | 4 | Gula,Julian | 899 | 2001 | - | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | 2002 | 1 - 0 |
Leider haben wir das "Dorf-Duell" verloren. Da war wirklich alles möglich, wenngleich die beiden "Dörfer" doch etwas unterschiedlich sind in der Größe ... :-) Ergebnisse der zweiten Runde: 27.12.2011 | DVM2011 | | | | | 2. Runde | | | | | 16 | SV Seubelsdorf | 1145 | | - | | SK Endingen | 1314 | | ½ - 3½ | Brett | Nr. | | DWZ | Geb. | | Nr. | | DWZ | Geb. | | 1 | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | 1999 | - | 1 | Fesenmeier,Lukas | 1462 | 1999 | ½ - ½ | 2 | 2 | Kolb,Verena | 964 | 2001 | - | 2 | Bleyer,Kalle | 1350 | 2000 | 0 - 1 | 3 | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | 2001 | - | 3 | Galli,Elias | 1229 | 1999 | 0 - 1 | 4 | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | 2002 | - | 4 | Fesenmeier,Karl | 1213 | 2000 | 0 - 1 |
Die erste Runde ist gespielt:
27.12.2011 | DVM2011 | | | | | 1. Runde | | | | | 7 | SG GW Dresden | 1408 | | - | 16 | SV Seubelsdorf | 1145 | | 3 - 1 | Brett | Nr. | | DWZ | Geb. | | Nr. | | DWZ | Geb. | | 1 | 1 | Renger,Niklas | 1499 | 2002 | - | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | 1999 | 0 - 1 | 2 | 2 | Sack,Carl-Anton | 1487 | 1999 | - | 2 | Kolb,Verena | 964 | 2001 | 1 - 0 | 3 | 3 | Michel,Richard | 1434 | 1999 | - | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | 2001 | 1 - 0 | 4 | 4 | Schuler,Max | 1212 | 2000 | - | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | 2002 | 1 - 0 |
========================================================================================= Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt berichtet als Veranstalter auf folgenden Seiten (link). ========================================================================================= DWZ-Durchschnitt: | Brett 1 | Brett 2 | Brett 3 | Brett 4 | 1579 | 1413 | 1319 | 1161 |
Folgende Mannschaftsmeldungen im Einzelnen: Nr. | Mannschaft | TWZ | A | Brett Nr. | Teilnehmer | TWZ | A | 1 | TuS Makkabi Berlin | 1779 | | 1 | Sawlin,Leonid | 1988 | M | 2 | Lagunow,Raphael | 1851 | M | 3 | Schmidek,Emil | 1786 | M | 4 | Hübner,Alan-Ari | 1492 | M | 5 | Flumenbaum,Jack | 984 | M | | 2 | Lübecker SV | 1681 | | 1 | Poghosyan,Tigran | 1822 | M | 2 | Kololli,Kevin | 1732 | M | 3 | Kololli,Martin | 1690 | M | 4 | Altemüller,Jakob | 1481 | M | 5 | Tiedemann,Fin Nikl | 1429 | M | | 3 | USV TU Dresden | 1638 | | 1 | Gungl,Theo | 1842 | M | 2 | Scholz,Robert | 1795 | M | 3 | Schamschurko,André | 1520 | M | 4 | Abdurakhimov,Peter | 1394 | M | 5 | Schüring,Lewin | 1385 | M | 6 | Meyer,Julian | 1281 | M | 7 | Rosenfeld,David | 1122 | M | | 4 | Hagener SV | 1627 | | 1 | Böhning,Kilian | 1793 | M | 2 | Balazs,Balint | 1732 | M | 3 | Laubrock,Paul | 1571 | M | 4 | Hoppe,Andreas | 1411 | M | 5 | Pitzer,Alexander | 1190 | M | 6 | Bensmann,Jannis | 841 | M | 7 | Huning,Tom | 776 | M | 8 | Dautaj,Tim | 800 | M | | 5 | SF Sasbach | 1592 | | 1 | Riehle,Marco | 1828 | M | 2 | Ehmann,Thilo | 1748 | M | 3 | Martin,Julian | 1576 | M | 4 | Toptschiev,David | 1215 | M | 5 | Riehle,Fabio | 981 | M | 6 | Ehmann,Johanna | 934 | W | 7 | Köppel,Raphael | 759 | M | 8 | Stortz,Henrik | 790 | M | 9 | Zimmer,Raphael | 800 | M | | 6 | SC Erlangen | 1472 | | 1 | Dürr,Florian | 1939 | M | 2 | Tong,Kevin | 1512 | M | 3 | Wegmann,Simon | 1408 | M | 4 | Müller,Marius | 1030 | M | 5 | Srour,Sayan | 944 | M | 6 | Buzatu,Alexander | 983 | M | 7 | Grüninger,Maxim | 896 | M | 8 | Bolz,Sven-Erik | 877 | M | 9 | Buzatu,Maximilian | 866 | M | 10 | Tschammer,Kai | 944 | M | 11 | Bertram,Mark | 800 | M | 12 | Hagen,Luca | 800 | M | | 7 | SG GW Dresden | 1408 | | 1 | Renger,Niklas | 1499 | M | 2 | Sack,Carl-Anton | 1487 | M | 3 | Michel,Richard | 1434 | M | 4 | Schuler,Max | 1212 | M | 5 | Pfützner,Lisa | 1089 | W | 6 | Auerbach,Konrad | 1065 | M | 7 | Schreiter,Fabian | 800 | M | 8 | Sambeth,Johannes | 800 | M | 9 | Feja,Marvin | 778 | M | 10 | Schwier,Marcel | 800 | M | 11 | Bardey,Theo | 800 | M | 12 | Kolossenko,Anna | 800 | W | | 8 | AE Magdeburg | 1350 | | 1 | von Angern,Cedric | 1450 | M | 2 | Rößler,Linus Bened | 1416 | M | 3 | Biastoch,Bennet | 1230 | M | 4 | Wagner,Tobias | 1304 | M | 5 | Lellek,Lewin Louis | 1073 | M | 6 | Wolff,Marti | 1173 | M | 7 | Khobotov,Mischa | 981 | M | 8 | Derevyanko,Kostyan | 935 | M | 9 | Kirsten,Annika | 826 | W | | 9 | SG Porz | 1339 | | 1 | Schröter,Ron | 1491 | M | 2 | Ramien,David | 1450 | M | 3 | Yang,Daniel | 1263 | M | 4 | Kagan,Dennis | 1151 | M | 5 | Suvorov,Alexander | 1259 | M | 6 | Suvorov,Luca | 1098 | M | 7 | Trelenberg,Marc | 884 | M | 8 | Sporer,Sebastian | 785 | M | 9 | Reihs,Moritz | 754 | M | 10 | Maier,Nicole | 774 | W | 11 | Wellnitz,Damian | 797 | M | 12 | Markus,Jan | 800 | M | | 10 | Verein f.S.u.F. Düsseldorf | 1315 | | 1 | Surguchov,Alexande | 1602 | M | 2 | Berezhnoy,Alex | 1472 | M | 3 | Schmitz,Fabian | 1287 | M | 4 | Gula,Julian | 899 | M | 5 | Cifterler,Noel | 755 | M | | 11 | SK Endingen | 1314 | | 1 | Fesenmeier,Lukas | 1462 | M | 2 | Bleyer,Kalle | 1350 | M | 3 | Galli,Elias | 1229 | M | 4 | Fesenmeier,Karl | 1213 | M | 5 | Wagner,Lukas | 936 | M | | | | | 12 | SK Doppelbauer Kiel | 1261 | | 1 | Rieper,Julian | 1477 | M | 2 | Wiemann,Niklas | 1355 | M | 3 | Karlisch,Moritz | 1260 | M | 4 | Fronius,Thies | 951 | M | 5 | Strupp,Ole | 876 | M | 6 | Steinmetz,Ansgar | 780 | M | 7 | Brehme,Lorenz | 758 | M | 8 | Karlisch,Inga | 695 | W | | 13 | SK Turm Kleve | 1222 | | 1 | Buckels,Valentin | 1681 | M | 2 | Richter,Fabian | 1035 | M | 3 | Habersetzer,Marc | 1072 | M | 4 | Verfürth,Kevin | 1100 | M | 5 | Melde,Benjamin | 869 | M | 6 | Habersetzer,Elyse | 743 | W | 7 | Pineker,Oliver | 800 | M | 8 | Laing,Clemens | 800 | M | 9 | Flemming,Louis Vin | 800 | M | 10 | Brettmann,Milan | 800 | M | 11 | Dietl,Aaron | 800 | M | | 14 | PSC Hannover | 1211 | | 1 | Pysmennyy,Illya | 1368 | M | 2 | Gisy,Gianna | 1329 | W | 3 | Gisy,Gemma | 1062 | W | 4 | Phunhon Lopez,Dani | 1083 | M | | 15 | MTV 1876 Saalfeld | 1182 | | 1 | Kania,Markus | 1470 | M | 2 | Quandt,Franz Edmun | 1095 | M | 3 | Dührkop,Jasmin | 1135 | W | 4 | Rauch,Marie-Louise | 1029 | W | | 16 | SV Seubelsdorf | 1146 | | 1 | Wichmann,Adrian | 1528 | M | 2 | Kolb,Verena | 964 | W | 3 | Werner,Sebastian | 1043 | M | 4 | Wiemann,Daniel | 1047 | M | 5 | Birkner,Luise | 770 | W | 6 | Stöcker,Martin | 800 | M | 7 | Laatz,Jakob | 800 | M | 8 | Höppel,Lukas | 800 | M | | 17 | SC 1997 Lambsheim | 1109 | | 1 | Saive,Philipp | 1177 | M | 2 | Tepper,Oliver | 1098 | M | 3 | Wacker,Felix | 1073 | M | 4 | Dalchow,Jonas | 1088 | M | 5 | Wacker,Andreas | 1038 | M | 6 | Mühlpfordt,Thomas | 967 | M | 7 | Dalchow,Mario | 800 | M | 8 | Metzger,Robin | 800 | M | 9 | Meininger,André | 800 | M | | 18 | SV Oberursel | 980 | | 1 | Meier,Lukas | 1006 | M | 2 | Rogalski,Maximilia | 1010 | M | 3 | Spierling,Maximili | 1102 | M | 4 | Vogt,Dennis | 800 | M |
Der Countdown läuft..., nur noch wenige Tage bis zum absoluten Vereins-Highlight schlechthin.
Unsere U12-Mannschaft (inkl. Eltern und Betreuer...) fiebert der Deutschen Meisterschaft in Arendsee entgegen.
Inmitten von Top-Mannschaften aus deutschen Großstädten wie Berlin, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Magdeburg, Kiel, Lübeck usw. steht auch eine Mannschaft aus Seubelsdorf, was sicherlich bei fast allen Teilnehmern die Frage aufkommen lässt: "Wo ist denn dieses Dorf?" Spätestens am Ende des Turniers werden alle hoffentlich die Antwort kennen :-).
Folgende Teilnehmer sind gemeldet (als 20. Mannschaft wird noch ein Nachrücker folgen): ========================================================================================= 17.07.2011 | Bayerischer Mannschafts-Vizemeister U12 qualifiziert für Deutsche Meisterschaft 2011 |

Friedrichshofen / Ingolstadt: (Bericht von Jörg Wichmann, foto: kw)
Am Samstag, den 17. Juli 2011, fand im Ingolstädter Stadtteil Friedrichshofen das Finale der Bayerischen Mannschafts-meisterschaft der Altersklasse U12 im Turnierschach statt. Nachdem bereits das Erreichen des Finales eine Sensation war, hatte das Team keinen Druck und kämpfte in 3 Runden gegen die Kontrahenten aus Gräfelfing, Erlangen und Windach um die Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft Ende Dezember in Arendsee/Sachsen-Anhalt.
In Runde 1 traf Seubelsdorf dabei auf den SK Gräfelfing, Hauptkonkurrent um Platz 2. Daniel Wiemann konnte an Brett 4 schnell gewinnen, Adrian Wichmann verlor an Brett 1 durch einen Fehler leider die schon sicher gewonnene Partie, Verena Kolb und Sebastian Werner gewannen jedoch an Brett 2 und 3, so dass die erste Runde mit 3:1 an Seubelsdorf ging. Dieser Traumstart verbesserte die Chancen des SV Seubelsdorf erheblich. In der Parallelpartie schlug Erlangen die SF Windach mit 4:0. In Runde 2 ging es nun gegen den haushohen Favoriten Erlangen. Daniel Wiemann gewann sogar an Brett 4, so dass Seubelsdorf mit 1:0 in Führung ging. An den anderen Brettern gab es jedoch nichts zu holen, die sehr erfahrenen Konkurrenten wiesen um 400 Punkte höhere DWZ-Durchschnitte auf, so dass die 2. Runde mit 1:3 verloren ging. Gleichzeitig gewann Gräfelfing mit 3:1 gegen Windach. Die letzte Runde gegen Windach musste also entscheiden. Sebastian Werner konnte seine Partie schnell gewinnen und brachte Seubelsdorf mit 1:0 in Führung. Danach erreichte Daniel Wiemann gegen seinen Gegner ein Unentschieden, kurze Zeit später gewann Adrian Wichmann an Brett 1, wodurch die Runde gegen Windach bereits entschieden war. Da Erlangen Gräfelfing wenige Minuten später mit 3:1 schlug, war Platz 2 bereits gesichert und die Niederlage von Verena Kolb an Brett 2 besaß nur noch statistischen Wert. Der 2,5:1,5-Sieg gegen Windach bedeutete den Bayerischen Vizemeistertitel für den SV Seubelsdorf und die sensationelle Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft!
35 Mannschaften aus ganz Bayern hatten in 5 Runden um diese Qualifikation gekämpft, Erlangen und Seubelsdorf gelang am Ende der ganz große Wurf. Die beiden nordbayerischen Teams waren diesmal vielen Favoriten aus dem Süden überlegen und fahren verdient zur Deutschen Meisterschaft.
Der größte Erfolg in der Geschichte des SV Seubelsdorf wurde durch eine homogene Mannschaftsleistung möglich, bei der alle Spieler des ausgeglichen besetzten Teams ihre DWZ (Deutsche Wertungszahl) erheblich steigern konnten. Die Jugendtrainer Matthias Bergmann und Hans Richter hatten die Mannschaft gut auf das Finale vorbereitet.
Nun will der SV Seubelsdorf Ende Dezember im sachsen-anhaltinischen Arendsee auch bei der Deutschen Meisterschaft ein respektables Ergebnis erreichen. An 5 Tagen werden dann die besten 20 Vereine Deutschlands dort in 7 Runden um Deutschlands höchste Schachmeriten in dieser Altersklasse kämpfen. =========================================================================================
|
 |
|  |
|  |
|  |