Schachverein Seubelsdorf e. V.
Willkommen
AKTUELLES
Termine
Spielbetrieb
Turnierberichte
Jugend
Ehrungen
Bund - DSJ
Land - BSJ
Bezirk - BVO
Kreis - CNLK
05-2018-EM Burgk
2019-Turniere
2018-Turniere
2017-Turniere
2021-BJEM
2020-DJEM-Willingen
2019-DJEM-Willingen
2018-BJEM
2017-DJEM-Willingen
2017-BJEM
2016-DJEM-Willingen
2016-BJEM
Schulschach
Regeln-Ordnungen
Verein
Hygienekonzept
DWZ/ELO
Spiellokal-Training
Intern-Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Jugend - Kreis-CNLK

 

2018

 

 

19.05.2018SaCNLKKreisjugend EM
(Hotel Drei Kronen)
Burgkunstadt

 

Kreismeistertitel für den SV Seubelsdorf – Florian Süppel triumphiert in der U14

 

Große Teilnehmerzahl, großer Erfolg!

So oder so ähnlich könnte man das Motto des SV Seubelsdorf bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften der letzten Jahre parataktisch zusammenfassen.  Doch wie würde es dieses Jahr sein? Kann man auch mit wenig (Teilnehmern) viel erreichen?
Die diesjährige Kreisjugendeinzelmeisterschaft – erstmals ausgerichtet in Burgkunstadt unter der Leitung des neuen Kreisjugendleiters Johannes Türk sollte hierauf Antworten geben.

Denn in der Tat war der SV Seubelsdorf leider nur mit einem Spieler, nämlich Florian Süppel, vertreten. Er sah sich hierbei in der U14 (zusammengelegt mit U16 und U18) mit starken Gegnern konfrontiert.

Der Start gestaltete sich, bedingt durch das Spielfrei-Los, sehr entspannt.

Dafür erwartete Ihn jedoch in der zweiten Runde mit Nico Herpich der U18-Routinier des Kronacher SK. Doch durch einen frühen Bauernvorstoß wich Florian in Nebenvarianten aus, um den Gegner aus gewohnten Bahnen zu lenken. Dies verschaffte Florian zunächst auch Raumvorteile. Doch konnte sein Kontrahent diese durch Tempogewinn, Gegenspiel in Zentrum und dynamisches Turmspiel wettmachen und anschließend den positionellen Vorteil in materielles Übergewicht ummünzen, sodass gegen die alsbald folgende Niederlage kein Kraut mehr gewachsen war.

In Runde drei traf Florian Süppel auf Illies Anselm (TSV Oberlauter). Abermals erreichte Florian durch die Wahl einer forcierten Eröffnungsvariante Vorteile;  mehr noch, es gelang früh, den gegnerischen Monarchen aus der Deckung zu holen und diesen noch in der Eröffnung durch das clevere und gut koordinierte Figurenspiel von Läufer, Springer und Dame mattzusetzen.

Tabellarisch gesehen war Florian somit vor der letzten Runde gleichauf mit Mette Rädisch und Philipp Häußer (Kronacher SK) im Kampf um die U14-Krone. Früh konnte hier Mette Rädisch (Kronacher SK) durch das Spielfrei-Los vorlegen, doch bestand sowohl für Florian Süppel als auch für Philipp Häußler noch die Möglichkeit, durch einen Sieg aufgrund der Buchholz-Wertung vorbei zu ziehen.

Ein spannender Kampf stand bevor, zumal beide im direkten Duell gegeneinander antreten mussten. Im Unterschied zu den vorigen Partien konnte keiner der beiden Kontrahenten in der Eröffnung nennenswerte Vorteile erzielen. Auch das Mittelspiel schien zunächst gen Remis hinzuplätschern. Doch nachdem Philipp eine sich bietende taktische Möglichkeit nicht nutzte, schlug Florian beim ersten gegnerischen Fehler eiskalt zu und beendete die Partie rasch in souveräner Manier.

 

 

Somit stand Florian Süppel nach zähem Ringen als Kreismeister fest und konnte somit erstmals den ersehnten Pokal (siehe Foto des Triumphators) entgegen nehmen.

Foto: Johannes Türk

 

 Florian's Trophäe

 

Weitere Einzelheiten hier auf der Seite des Kreises.

Klaus Wiemann  | klaus@wiemann-ke.de