Schachverein Seubelsdorf e. V.
Willkommen
AKTUELLES
Termine
Spielbetrieb
Turnierberichte
Jugend
Ehrungen
Bund - DSJ
Land - BSJ
Bezirk - BVO
10-2022-Bamberg
12-2020-Ananas
01-2020-EM-Schney
01-2018-EM-Schney
10-2017-Bamberg
Kreis - CNLK
2019-Turniere
2018-Turniere
2017-Turniere
2021-BJEM
2020-DJEM-Willingen
2019-DJEM-Willingen
2018-BJEM
2017-DJEM-Willingen
2017-BJEM
2016-DJEM-Willingen
2016-BJEM
Schulschach
Regeln-Ordnungen
Verein
Hygienekonzept
DWZ/ELO
Spiellokal-Training
Intern-Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Jugend - Bezirk-BVO - Oberfränkische Meisterschaften 2020

 

 

03.01.-
06.01.2020
Fr-
Mo
BVOOberfränkische Einzelmeisterschaften Erwachsene+JugendSchney

  

Quelle: BVO

 

Ofr. Blitzmeisterschaften 2020: SVS stark vertreten - Jürgen Gegenfurtner Ofr. Blitzmeister!

Auch beim Abschluss der oberfränkischen Schachtagen 2020, den Blitzeinzelmeisterschaften war der SV Seubelsdorf mit zahlreichen Spielern im Jugend- und Erwachsenenbereich vertreten.  

In der U8-U12-Klasse belegte Leon Brocke bei seinem ersten Blitzturnier Rang 16 und auch im U14-U18-Feld erwies sich die Konkurrenz als sehr stark. Das beste Ergebnis fuhr Tizian Wagner mit sieben Punkten und Platz 11 ein. Es folgten Maximilian Kühnberger, Tudor Focsa Lutz und Andrei Focsa Lutz auf den Positionen  14, 15 und 18.

Ganz anders gestaltete sich die Konstellation bei der Erwachsenenmeisterschaft. Hier waren mit Jürgen Gegenfurtner, Tobias Kolb und Marko Hofmann drei Spieler am Start, die sich berechtigte Hoffnungen machen durften, in den Kampf um die Spitze eingreifen zu können.  Besonders im Fokus stand dabei Erstgenannter als  Nummer eins der Setzliste. Gleich zu Beginn konnte sich Jürgen in der Spitze festsetzen. Zudem fielen die Vergleiche mit den Vereinskollegen alle zu seinen Gunsten aus und auch sonst gab Jürgen kaum Partien ab.

Am Ende holte er sich mit 23,5 Punkten und nur einer Niederlage souverän als erster Spieler in der Vereinsgeschichte des SVS den Ofr. Meistertitel im Blitzschach! Komplettiert wurde das hervorragende Abschneiden des SVS, der nach dem SC Bamberg am häufigsten in den Top Ten vertreten ist, durch die Plätze 5 von 7 von Tobias und Marko, wobei letzterer das direkte Duell für sich entscheiden konnte.

Bojana Hofmann wurde beste weibliche Spielerin des Turniers.

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Oberfränkische Meisterschaften 2020:

Seubelsdorf mit sechs Spielern vertreten  -  Michal Michalek Ofr. Meister

Alljährlich wird der Lichtenfelser Ortsteil Schney Anfang Januar zum Mekka des oberfränkischen Schachsports, die Veranstaltung ist derart zur Institution geworden, dass man meinen könnte, dass dort schon immer die Meister im Jugend- und Erwachsenenbereich ermittelt worden wären.

Tatsächlich begann jedoch alles im Jahr 1989. Der SV Seubelsdorf erklärte sich bereit, den damals nicht an einen festen Ort gebunden oberfränkischen Schachkongress und somit auch die ofr. Meisterschaften auszutragen. Was als einmalige Sache anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums geplant war, entwickelte sich jedoch zur Dauerlösung. Nachdem im Folgejahr kein Verein bereit war, den Schachkongress zu organisieren, entschloss sich der BVO, selbst die Meisterschaft in Schney durchzuführen; das Schneyer Schloss wurde somit zur dauerhaften Heimat der oberfränkischen Einzelmeisterschaften.

Und auch 2020 fanden sich zahlreiche Spieler von Nah und Fern in Schney ein, darunter sechs Spieler des SV Seubelsdorf e. V.

 

In der U10 feierte Leon Brocke sein Turnierdebüt und erkämpfte sich mit beachtlichen drei Punkten Rang acht.

 

Lukas Hofmann sah sich in der U12 in den ersten Runden mit starken Gegnern konfrontiert, konnte jedoch mit einem starken Finish mit dreieinhalb Punkten aus vier Partien einiges an Boden gut machen und erzielte am Ende Rang elf.

 

Tizian Wagner setzte sich in der U14 mit zweieinhalb aus drei Punkten rasch in der Spitzengruppe fest, musste sich jedoch in der vierten Runde dem späteren Vizemeister Jan Bieberle geschlagen geben. Trotz dieses Rückschlags ließ sich Tizian nicht entmutigen und erreichte, nachdem er unter anderen gegen den späteren oberfränkischen Meister Johannes Renner remisiert hatte, einen starken vierten Platz.

 

Einen schweren Stand hatte Maximilian Kühnberger in der stark besetzten U18/U18 Gruppe. Am Ende belegte er mit eineinhalb Punkten Rang elf.

 

Am Erwachsenenturnier nahmen mit Markus-Peter Häggberg und Marko Hofmann zwei Spieler des SVS teil. Zwar mussten beide jeweils nur eine Partie abgeben, wobei Markus sogar ein Unentschieden gegen Mitfavorit Horst Wunder erzielen konnte, doch erwies sich das Teilnehmerfeld als gewohnt homogen. In der Folge endeten etliche Partien im Remis. Schließlich standen für Marko mit vier Punkten Rang 18 und für Markus mit dreieinhalb Zählern Platz 34  zu Buche.

 

Auch um den Meistertitel entbrannte ein spannendes Rennen, mittendrin Michal Michalek, der sich in der sechsten Runde an die Spitze setzten konnte, trotz eines Remis in der Schlussrunde gegen Horst Wunder vorne blieb und sich somit verdientermaßen zum Meister krönte.

 

Der SVS gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg bei den bayerischen Meisterschaften!

 

Bericht und Fotos: Kilian Mager

 

Alle Ergebnisse hier bei chess-results.

Weitere Informationen hier auf der Turnierhomepage.

 

Klaus Wiemann  | klaus@wiemann-ke.de